- Moselaner
- Mo|se|la|ner, Mo|sel|la|ner (Bewohner des Mosellandes)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Moselaner — Mo|se|la|ner, (auch:) Mosellaner, der; s, : jmd., der im Gebiet der Mosel wohnt … Universal-Lexikon
Fußball-Regionalliga 1966/67 — Die Fußball Regionalliga Saison 1966/67 war die vierte Spielzeit der seinerzeit zweithöchsten Spielklasse im deutschen Fußball. In der Aufstiegsrunde setzten sich Alemannia Aachen und Borussia Neunkirchen durch. Inhaltsverzeichnis 1 Modus 2 Nord… … Deutsch Wikipedia
Léon de la Fontaine — François Joseph Albert Léon de la Fontaine (* 18. November 1819 in Luxemburg; † 5. Februar 1892 ebenda)[1] war ein Luxemburger Rechtsanwalt, Politiker und Botaniker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 … Deutsch Wikipedia
Moselanerin — Mo|se|la|ne|rin, (auch:) Mosellanerin, die; , nen: w. Form zu ↑Moselaner, ↑Mosellaner … Universal-Lexikon
Mosellaner — Mo|sel|la|ner: ↑Moselaner. Mo|se|la|ner, (auch:) Mosellaner, der; s, : jmd., der im Gebiet der Mosel wohnt … Universal-Lexikon
Mosellanerin — Mo|sel|la|ne|rin: ↑Moselanerin. Mo|se|la|ne|rin, (auch:) Mosellanerin, die; , nen: w. Form zu ↑Moselaner, ↑Mosellaner … Universal-Lexikon
Eifler — Wenn die Eifler den Hafer rupfen, essen die Moselaner Weinsuppen. (Eifel.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon